Konfigschalter Logikserver
Auf dieser Seite werden die Konfigurationsschalter des PS.Content Logikservers dokumentiert.
- 1 Allgemeine Schalter
- 2 CRON-Konfiguration (Tasks & Löschprozesse)WebLines
- 3 Konfiguration Stammdatenübertragung zu PS.Content #Portal
- 4 Konfiguration Artikel-Exporte
- 4.1 Kanäle automatisch in der Artikel-View setzen oder entfernen
- 4.1.1 Beispielkonfiguration
- 4.2 Allgemeine Schalter für alle Schnittstellen
- 4.3 Konfiguration Print-Schnittstelle
- 4.4 Konfiguration Artikel-Exporte zu PS.Content #Portal
- 4.5 Konfiguration Artikel-Export zu native:media
- 4.6 Konfiguration Artikel-XML Export
- 4.7 Konfiguration Artikel-Export zu Facebook
- 4.8 Beispiele
- 4.1 Kanäle automatisch in der Artikel-View setzen oder entfernen
- 5 VG Wort Exporte (METIS)
- 6 Löschprozesse für Artikel
- 7 Löschprozesse für Assets
- 8 Konfiguration Importe
- 8.1 Allgemeine Schalter (sind pro Import konfigurierbar)
- 8.2 JPEG Dateiimport
- 8.3 Twitter Import
- 8.4 DPA Textimport
- 8.5 PS.Content Artikelimport (XML)
- 8.6 Native Media Artikelimport (XML)
- 8.7 GOGOL Artikelimport (XML)
- 8.8 DPA Weblines Import
- 8.9 Textual-Content-Mapping (formatiert und unformatiert)
- 8.10 Native-Media-Content-Mapping (Beispiel aus CON-5066)
Allgemeine Schalter
Schalter | Standardwert | Beschreibung | Anmerkung |
---|---|---|---|
cmis.url | http://deleconsrv01.hup.ucs:7070/alfresco/api/-default-/public/cmis/versions/1.1/atom | Die CMIS URL des DMS | |
cmis.user | admin | Username für den CMIS Zugriff auf das DMS. | |
cmis.password | ****** | Passwort für den CMIS Zugriff auf das DMS. | |
cmis.repo | -default- | Das Repository im DMS in dem PSC seine Assets ablegt. | |
cmis.basic-path | /Assets | Pfad, in dem PSC seine Assets im DMS ablegt. | |
hup.one.content.persistence.jdbc.connection | jdbc:postgresql://deleconsrv01.hup.ucs:5432/content_dev?autoReconnect=true¤tSchema=content | URL der PSC Datenbank | |
hup.one.content.persistence.jdbc.driver | org.postgresql.Driver | Datenbanktreiber | |
hup.one.content.persistence.jdbc.password | ****** | Passwort der PSC Datenbank | |
hup.one.content.persistence.jdbc.user | postgres | Username für den Datenbankzugriff | |
hup.one.content.persistence.jdbc.minimum-idle | 1 | Anzahl der nicht genutzten Verbindungen, die im Pool vorgehalten werden | |
hup.one.content.persistence.jdbc.maximum-pool-size | 30 für Content-Logik-Container, 10 sonst | maximale Poolgröße | |
hup.one.content.persistence.jdbc.idle-timeout | 60000 | maximale Zeit (ms), die eine Verbindung ungenutzt offen ist, wenn die Anzahl aus minimum-idle überschritten ist | |
hup.one.content.persistence.jdbc.connection-timeout | 30000 | maximale Zeit(ms), die ein Client auf eine Verbindung wartet | |
content.ribbon.IsSecure | false | Legt fest, ob die Lastverteilung HTTPS nutzen soll. | Der Server selbst muss enthalten sein. |
content.ribbon.listOfServers | Liste der Logikserver in der Lastverteilung (Komma separiert) | ||
edtsvc.ribbon.IsSecure | false | Legt fest, ob die Lastverteilung der Print-Schnittstelle HTTPS nutzen soll. | |
edtsvc.ribbon.listOfServers | Liste der Print-Server in der Lastverteilung (Komma separiert) | ||
hup.one.content.servers.<modul>.url | URLs der jeweiligen (Logik-)Server für die einzelnen Module:
| Lastverteilung soll über Infrastruktur erfolgen. Die URLs die Exporte und Previews für Print (ArticleVLExportModule) und Portal (ArticlePortalExportModule) werden über hup.one.content.article.export.export-steps.KEY.export-points.KEY.parameters.url Das gleiche gilt für die Anbindung des Image-Services: image-processing.client.url | |
spring.mail.host | Von PSC zu verwendenter Mailserver | ||
spring.mail.port | 25 | Port des Mailservers | |
spring.mail.username | - | Username Mailserver | |
spring.mail.password | - | Password zu User | |
hup.one.content.article.default-template-name | Default für die Artikelvorlage-Combobox | z.B. Standard | |
hup.one.content.article.default-galery-template-name | Default Artikelvorlage zur Erstellung einer Asset-Galerie | z.B. Galerie | |
hup.one.content.article.dyn-attribs-requires-channels | Liste von dyn. Attributen (Testaten), die nur zu setzen sind, wenn ein Exportkanal ausgewählt ist | z.B. ['#writtenReady','#publishNow'] | |
hup.one.content.article.email-notification.from | Absenderadresse für ausgehende Emails | ||
hup.one.content.article.email-notification.html-template-file | /media/gestaltung/email/email-state_change-article.html | Template-Datei für die Email bei Statusänderung eines Artikels. | |
hup.one.content.article.email-notification.subject | 'ps.Content - neuer Status {state} für Artikel {articlename} (Bearbeiter {username})' | Betreff der Email bei Statusänderung eines Artikels. | |
hup.one.content.article.export.priority.article-new | 5 | Priorität eines Artikelexportjobs, wenn Artikel erstmals für einen Kanal exportiert wird. | Anmerkung: Je kleiner der Prioritätswert, desto höher die Priorität |
hup.one.content.article.export.priority.article-changed | 1 | Priorität eines Artikelexportjobs, wenn Artikel für einen Kanal exportiert wird. | |
hup.one.content.article.export.priority.article-deleted | 1 | Priorität eines Artikelexportjobs, wenn Artikel für einen Kanal zurückgezogen wird | |
hup.one.content.article.export.priority.article-export-batch | 100 | Priorität eines Artikelexportjobs, wenn dieser durch einen "Massenexport" ausgelöst wurde | |
hup.one.content.article.export.priority.tag-priorities[0].tag-name | Enthält eine Artikel einen entsprechenden Tag, so wird für den Exportjob des Artikels eine feste Priorität zugeordnet. Dies gilt für new, changed oder deleted. | ||
hup.one.content.article.export.priority.tag-priorities[0].priority | |||
hup.one.content.article.export.default-export-points[0..n] | keine Einträge (→ alle Kanäle) | Default-Publikationskanäle bei der Anlage eines Artikel | Spezialwert "#none" führt dazu, dass jeder Artikel bei der Anlage keinen einzigen Kanal hat. |
hup.one.content.article.export.exporter-enabled | true | Aktiviert den im Logikserver eingebauten Exportthread. | Darf nur in einem Logikserver aktiv sein! |
hup.one.content.article.export.exportable[0] | 'readyForPublication' | Legt fest, bei welchen Testaten automatisch ein Export ausgeführt wird. | Die Testate sind logisch UND verknüpft. |
hup.one.content.article.export.export-steps.KEY.time-out | 240000 | time-out für einen Export in Sekunden | Betrifft alle Kanäle zusammen |
hup.one.content.article.export.export-steps.KEY.sort | 2147483647 | Sortierung der Export Steps | aufsteigend |
hup.one.content.article.export.ignored-channels-on-export-failure | 'XML','VL-Export' | Kanäle für die das Textat "Exportfehler" nicht gesetzt wird | |
hup.one.content.article.export.delete-exported-article-when-channel-was-removed | false | Erlaubt das Löschen von Exporten anhand des entfernten Exportkanals | VL- und XML-Exporte können damit wieder zurückgenommen (gelöscht) werden. Für N:M fehlt sinnvolle Implementierung. |
hup.one.content.article.export.logging.file | /tmp/contentexporter_dev.log | Protokolldatei | Linux/Windows beachten! |
hup.one.content.article.export.remove-dyn-attribs-after-publication[0] | 'isUpdate' | Testate die nach der Ausleitung zurück gesetzt werden sollen. | Komma separiert |
hup.one.content.article.export.set-published-attribute-for-channels[0] | 'NativeMedia-Export' | Kanäle für die - bei erfolgreicher Ausleitung in diesen Kanal - das Testat "Publiziert" gesetzt werden soll. | |
hup.one.content.article.export.export-groups[0..m].name | Für die Kanal-Schnellauswahl: Frei wählbarer Gruppenname (zB: "Printausgaben", "Onlineportale") | ||
hup.one.content.article.export.article-component-export-groups[0..m].name | wenn nicht gesetzt, das Übernahme von export-groups | Kanal-Schnellauswahl für Artikel-Komponenten, (siehe export-groups) |
|
hup.one.content.article.export.export-groups[0..m].export-point-names[0..n] | Für die Kanal-Schnellauswahl: Name eines Exportpoints innerhalb einer Gruppe. | ||
hup.one.content.article.export.infobox-mappings | leer | Map von Infobox-Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.infobox-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Infobox-Mapping Eintrages | Wird im Portal Export Modul verwendet |
hup.one.content.article.export.infobox-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines Cluster-Contentparts die beim Mapping zu einer Infobox berücksichtigt wird | |
hup.one.content.article.export.infobox-mappings.xyz.overline-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts aus der die Dachzeile kommt | |
hup.one.content.article.export.infobox-mappings.xyz.headline-source | leer | Name eines SimpleText oder Headline Contentparts aus der die Überschrift kommt | nur die normale Überschrift wird berücksichtigt |
hup.one.content.article.export.infobox-mappings.xyz.ignored-content-parts | leer | Liste von ContentPart-Namen die beim Mapping zum Text der Infobox ignoriert werden sollen | |
hup.one.content.article.export.leader-mappings | leer | Map von Leader Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.leader-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Leader-Mapping Eintrages | |
hup.one.content.article.export.leader-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines SimpleText-Contentparts aus der der Leader kommt | |
hup.one.content.article.export.teaser-mappings | leer | Map von Teaser Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.teaser-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Teaser-Mapping Eintrages | |
hup.one.content.article.export.teaser-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines SimpleText-Contentparts aus der der Teaser kommt | |
hup.one.content.article.export.subtitle-mappings | leer | Map von Zwischenzeile-Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.subtitle-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Zwischenzeile-Mapping Eintrages | |
hup.one.content.article.export.subtitle-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines SimpleText-Contentparts aus der die Zwischenzeile kommt | |
hup.one.content.article.export.subsubtitle-mappings | leer | Map von "Zwischenzeile (2. Ebene)"-Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.subsubtitle-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines "Zwischenzeile (2. Ebene)"-Mapping Eintrages | |
hup.one.content.article.export.subsubtitle-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines SimpleText-Contentparts aus der die "Zwischenzeile (2. Ebene)" kommt | |
hup.one.content.article.export.interview-mappings | leer | Map von Interview-Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Interview-Mapping Eintrages | Wird im Portal Export Modul verwendet |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines Cluster-Contentparts die beim Mapping eines Interview berücksichtigt wird | |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz.questioner-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher den Namen des Fragestellers enthält | optional |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz.question-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher die Frage enthält | |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz.replyer-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher den Namen des Anwortenden enthält | optional |
hup.one.content.article.export.interview-mappings.xyz.answer-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher die Anwort enthält | |
hup.one.content.article.export.quote-mappings | leer | Map von Zitat-Mapping Einträgen | |
hup.one.content.article.export.quote-mappings.xyz | leer | Schlüssel eines Zitat-Mapping Eintrages | Wird im Portal Export Modul verwendet |
hup.one.content.article.export.quote-mappings.xyz.source-content-part | leer | Name eines Cluster-Contentparts die beim Mapping zu einer Infobox berücksichtigt wird | |
hup.one.content.article.export.quote-mappings.xyz.text-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher den Zitattext enthält | |
hup.one.content.article.export.quote-mappings.xyz.author-source | leer | Name eines SimpleText-Contentparts, welcher den Namen des Autor enthält | |
hup.one.content.article.export.quote-mappings.xyz.asset-source | leer | Name eines Asset-Contentparts, welcher das Bild zum Zitat enthält | |
hup.one.content.article.lock.scheduler-enabled | true | aktiviert/deaktiviert den kontinuierlich laufenden Prozess der für die Freigabe von ContentPart-Locks zuständig ist | optional |
hup.one.content.article.lock.unlock-timout | 120 | Locks werden nach X-Sekunden Inaktivität freigegeben | optional |
hup.one.content.article.lock.initial-delay | 15 | der kontinuierlich laufende Prozess zur Freigabe von ContentPart-Locks wird nach Applikationsstart mit einer Verzögerung von X-Sekunden gestartet | optional |
hup.one.content.article.lock.repeat-interval | 15 | der kontinuierlich laufende Prozess zur Freigabe von ContentPart-Locks wiederholt sich nach X-Sekunden | optional |
hup.one.content.article.preview.preview-html-provider.html-transformations.default-transformation | interne Datei ArticleXml2Html.xsl des Logic-Containers (JAR) | XSL Datei für die "normale" HTML Artikelvorschau | zB. bei Artikelverweis |
hup.one.content.article.preview.preview-html-provider.html-transformations.narrow-transformation | interne Datei ArticleXml2Html.xsl des Logic-Containers (JAR) | XSL Datei für die "schmale" HTML Artikelvorschau | zB. in der Smartbar |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.min-width | 600 | Mindest Breite eines Raster-Bilder beim Upload | |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.min-height | 450 | Mindest Höhe eines Raster-Bilder beim Upload | |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.file-size-restrictions | leer | Dictionary von Schlüssel zu FileSizeRestriction | das erste Match wird benutzt |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.file-size-restrictions.[key] | leer | Schlüssel | |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.file-size-restrictions.[key].mime-type-regexes | leer | Liste von Regular-Expressions | wird mit dem MimeType des Uploads gemacht |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.file-size-restrictions.svg.min-Kibi-Bytes | leer | Minimale Größe des Uploads in KiB | |
hup.one.content.asset.common.image-upload-restrictions.file-size-restrictions.svg.max-Kibi-Bytes | leer | Maximale Größe des Uploads in KiB | |
hup.one.content.asset-controller.multi-process-thread-pool-size | 20 | Größe des Threadpools für Asset-Operationen | Muss zum Threadpool vom DMS passen |
hup.one.content.imports.importer-enabled | true | Aktiviert den im Logikserver eingebauten Importthread | Darf jeweils nur einmal aktiv sein! |
hup.one.content.location.only-explicit-creation-allowed | true | Legt fest, ob neue Orte (Geotags) durch Eingabe unbekannter Ort in die Tag-Felder angelegt werden dürfen. | |
hup.one.content.tag.only-explicit-creation-allowed | true | Legt fest, ob neue Stichworte (Tags) durch Eingabe unbekannter Stichworte in die Tag-Felder angelegt werden dürfen. | |
hup.one.content.notification.email-notification.send-email-on-new-notification | false | sollen bei neuer Benachrichtigung Emails ausgelöst werden | |
hup.one.content.notification.email-notification.subject | Betreff der Email | ||
hup.one.content.notification.email-notification.required-asset-subject | leer | Betreff der Email, wenn eine Nachricht über Artikelvorgaben verschickt wird | Bsp.: "PS.Content: Benachrichtigung zu {articlename} von {originator}" |
hup.one.content.notification.email-notification.from |