/
KLR (FI)

KLR (FI)

Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung

Alle Vorgänge eines Unternehmens, die eine Veränderung der wirtschaftlichen Situation mit sich bringen und die mit externen Stellen zu tun haben, werden auf den Konten der Finanzbuchhaltung aufgezeichnet. Daher wird sie auch als externes Rechnungswesen bezeichnet. Dem gegenüber steht die Kostenrechnung, die auch als internes Rechnungswesen bezeichnet wird. Die Finanzbuchhaltung hält als externes Rechnungswesen alle finanziellen Vorgänge mit außen stehenden Stellen fest. Dabei kommt es auch zu Geschäftsvorfällen, die nicht direkt mit der betrieblichen Aufgabe verbunden sind (z.B. die Vermietung von Büroräumen). Um den eigentlichen betrieblichen Erfolg feststellen zu können, müssen die vom Unternehmenszweck beeinflussten Vorgänge getrennt ausgewiesen werden. Das übernimmt das interne Rechnungswesen, die Betriebsbuchhaltung. In dieser Betriebsbuchhaltung - auch Kosten- und Leistungsrechnung- werden die betrieblichen Kosten und Erlöse geplant, budgetiert und erfasst. Die Betriebsbuchhaltung gibt Auskunft über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte, Gruppen und Bereiche.