/
Ausziffern (FI)

Ausziffern (FI)

In diesem Dialog können, gleich dem OP-Ausgleich bei Personenkonten, Belege für Sachkonten, die einander aufheben, ausgeziffert werden. Diese Verfahrensweise ist besonders für Verrechnungskonten, Umbuchungskonten sowie Geldtransit- und Lastschriftkonten sinnvoll. Damit wird das Anzeigevolumen reduziert und man erhält einen besseren Überblick über die tatsächlich noch offenen Belege. Da diese Konten nach Abschluss des Buchungsvorganges sich wieder auf 0 saldieren sollten, kann hier ausgeziffert werden, was abgeschlossen ist und zu sehen sind nur die tatsächlich noch offenen Vorgänge. Diese Anzeige ist nur in diesem Dialog so vorhanden. Auf Kontenblättern und Listen werden immer die tatsächlichen Buchungen angezeigt.
Eine Auswahl der Buchungsperiode ist in diesem Dialog nicht möglich, da hier immer eine Anzeige über alle, mit der Finanzbuchhaltung verarbeiteten Buchungsjahre, erfolgt. Somit sehen Sie immer alle Buchungen und können periodenübergreifend die Auszifferung vornehmen.
Nach der Eingabe / Auswahl des Kontos rufen Sie über den Button oder die Taste <F8> die Bewegungssätze ab. In der Tabelle markieren Sie die Sätze, welche ausgeziffert werden sollen. Nach der Markierung wird der Button aktiviert und die Sätze können ausgeziffert werden. Nach einer Sicherheitsabfrage

die Sie mit "Ja" bestätigen werden die Sätze aus der Anzeige ausgeblendet.

Brechen Sie die Sicherheitsabfrage mit "Nein" ab, wird der Vorgang abgebrochen, die Markierung bleibt erhalten. Sie könnten dann weiter Sätze hinzufügen, Sätze entfernen und anschließend den vorgang wiederholen.
Ausgezifferte Sätze erhalten eine Auszifferungsnummer und ein Auszifferungsdatum, so dass immer nachvollziehbar bleibt, welche Sätze wann miteinander verrechnet wurden.
Wählen Sie den Dialog an, ist die Standardeinstellung die Anzeige noch nicht ausgezifferten Sätze. Über den Button können wieder alle Sätze in die Anzeigetabelle geladen werden. Dann können auch Auszifferungen über den Button wieder zurückgesetzt werden. Beim Zurücksetzen werden die Auszifferungsnummer und das Auszifferungsdatum aus den markierten Sätzen entfernt, so dass diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut ausgeziffert werden können.